Jetzt Termin vereinbaren

Exklusives Angebot: Kostenlose Erstberatung bei Kontaktaufnahme innerhalb der nächsten 48 Stunden!

Ihr Flachdach in Frankfurt vom Meisterbetrieb: Sanierung, Abdichtung & Neubau aus einer Hand

Grüne Oase oder praktisches Nutzdach? Moderne Flachdächer können all das und noch viel mehr sein – vorausgesetzt, sie sind gut gemacht. Seit über 30 Jahren planen, bauen, gestalten und sanieren wir als Meisterbetrieb im Dachdeckerhandwerk Flachdächer für private, kommunale und gewerbliche Kunden. Stets mit robuster Konstruktion und garantierter Dichtheit, wodurch wir die optimale Grundlage für unterschiedliche Nutzungsszenarien schaffen. Wann dürfen wir uns um Ihr Flachdach kümmern?

Modern, vielseitig & dicht: Die Renaissance des Flachdachs

Das Flachdach ist nach seiner Blütezeit in den 1960- und 70er-Jahren fast aus dem Wohnungsbau verschwunden. Im Moment erlebt es jedoch wieder ein Comeback und wird gerade für junge, moderne Immobilien nachgefragt. Wenn Sie uns fragen, völlig zurecht, denn mit heutigen Dachabdichtungen und einer fachgerechten Verarbeitung vom Meisterbetrieb bietet die Dachform gerade in urbanen Regionen wie dem Rhein-Main-Gebiet eine attraktive Alternative zum Steildach und punktet mit vielen Vorzügen.

Jetzt Termin vereinbaren
Warum wir

Welche Vorteile bietet ein Flachdach gegenüber anderen Dachformen?

Dachdecker Hochheim

Zusätzliche Nutzfläche für Dachgarten oder PV-Anlage

Bei einem Steildach können Sie Ihre Dachfläche – abgesehen von Gauben – lediglich zur Montage von Photovoltaik-Modulen oder einer Solarthermieanlage nutzen. Bei einem Flachdach haben Sie da schon deutlich mehr Optionen: Sie können sich auf der Dachfläche eine Dachterrasse einrichten, sie ganz oder teilweise begrünen oder – wie beim Steildach – PV-Module installieren und selbst zum Energieerzeuger werden. Sogar Klimageräte und Wärmepumpen, die sonst viel Platz auf Ihrem Grundstück wegnehmen oder mit ihrer klobigen Optik Ihr Vorgarten-Idyll stören, lassen sich auf dem Flachdach unterbringen.

Optimale Raumausnutzung in jedem Geschoss

Bei Steildächern haben die Räume im Obergeschoss eine Dachschräge, wodurch Ihnen weniger Platz mit der vollen Raumhöhe zur Verfügung steht. Mit dem Einbau von Dachgauben lässt sich zwar mehr Raum schaffen, jedoch nicht immer in allen Räumen und auch nicht über die gesamte Fläche.

Bei einem Flachdach steht Ihnen in jedem Geschoss die volle Raumhöhe zur Nutzung zur Verfügung und vermittelt Ihnen auch bei kleinerer Grundfläche ein großzügigeres Wohngefühl ohne „tote“ Ecken.

Unkomplizierte Aufstockung für mehr Wohnraum

Reicht Ihnen der vorhandene Arbeits- oder Wohnraum nicht mehr aus, können Sie ein Flachdach im Gegensatz zu einem Sattel-, Pult- oder Walmdach vergleichsweise unkompliziert aufstocken lassen.

Im Einzugsgebiet von Frankfurt, wo die Kosten für Grundstücke ohnehin schon astronomisch hoch sind und in Zukunft noch weiter steigen, zahlt sich das sogar doppelt für Sie aus: Sie gewinnen nicht nur fast eine komplette Etage hinzu, sondern werten Ihre Immobilie auch enorm auf.

Natürliche Klimaanlage und zusätzliche Wärmedämmung

Im Rhein-Main-Gebiet sind die Sommer heiß, besonders in den Ballungsgebieten um Frankfurt. Ein Gründach wirkt hier wie eine natürliche Klimaanlage und kühlt Ihre Wohn- und Arbeitsräume ohne Energiekosten, indem die Pflanzen auf der Dachfläche Feuchtigkeit verdunsten.

Im Winter dient das mehrschichtig aufgebaute System zudem als zusätzliche Dämmung und hält die Wärme im Haus. Eine Begrünung ist zwar auch bei Schrägdächern möglich, ab einer Neigung von 10 Prozent und mehr aber sehr kompliziert. Übrigens: Die öffentliche Hand fördert die Dachbegrünung – bei allen Gebäudetypen inklusive Gewerbe- und Industrieimmobilien. Gerne beraten wir Sie hierzu.

Höherer Ertrag bei der Solarstromerzeugung

Als Stromerzeuger mit eigener PV-Anlage bietet Ihnen das Flachdach einen höheren Ertrag. Grund dafür ist, dass sich die Solarmodule im Gegensatz zu anderen Dachformen flexibel ausrichten und im optimalen Neigungswinkel aufstellen. So geht Ihnen kein Sonnenstrahl mehr verloren. Um zu klären, ob ein solcher Aufbau möglich ist, muss zur Sicherheit die Tragfähigkeit des Dachs überprüft werden. Wenn Sie ein Flachdach neu bauen, lässt sich dies schon vorab mit berücksichtigen.

Gut zu wissen: Strenggenommen ist ein Flachdach niemals ganz flach. Richtig geplant und nach den Regelwerken des ZDVH umgesetzt, weist es in der Regel ein Mindestgefälle von etwa 2 % auf. Diese leichte Dachneigung stellt sicher, dass Wasser nach einem Regenguss zum Wasserablauf und über die Verbindung zum Fallrohr in den Gully fließen kann und sich keine Pfützen auf dem Dach bilden.

Lösungen

Bauen, dämmen, erweitern und sanieren: Unsere Meisterleistungen rund um Ihr Flachdach

Unter dem Oberbegriff Steildach fassen wir im Dachdeckerhandwerk alle geneigten Dächer zusammen, deren Gefälle größer als 20 bzw. 22 Grad ist. Die vier beliebtesten Steildächer sind:

Beratung vom Fachmann

Wenn es um Ihr Dach geht, ist ein Fachmann gefragt, der sich damit auskennt. Und das unabhängig davon, ob Sie ein neues Flachdach planen oder einen Experten mit Know-how für die Sanierung oder Abdichtung von Flachdächern suchen. Bei uns bekommen Sie Beratung vom Dachdecker-Profi mit Erfahrung aus erster Hand – immer transparent und natürlich unverbindlich.

Planung und Neubau

Ihr altes Dach soll weg und ein neues, modernes Flachdach her? Oder stecken Sie gerade in der Planungsphase für den Neubau Ihrer Immobilie? Egal, um welche Art von Haus es sich handelt: Als Dachdecker-Meisterbetrieb bieten wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket von der Planung bis zur fertigen Umsetzung des Flachdachs nach Ihren Vorstellungen.

Wartung und Reparatur

Ist die Abdichtung Ihrer Dachfläche nach einem Unwetter beschädigt und es tropft rein? Ein kurzer Anruf genügt und wir kümmern uns sofort darum, damit keine teuren Folgeschäden entstehen. Am besten beauftragen Sie uns auch mit der regelmäßigen Wartung. So können wir Undichtigkeiten oder Probleme der Dachentwässerung frühzeitig erkennen und beheben.

Erweiterung und Neugestaltung

Mehr Raum schaffen ohne gleich neu zu bauen? Die Lösung ist eine Aufstockung. Diese können wir bei Häusern mit Flachdach wie Bungalows vergleichsweise einfach und kostengünstig durchführen. Ob Ihr Haus die Anforderungen erfüllt, prüfen wir gerne bei einem Vor-Ort-Termin. Ebenso unterstützen wir Sie gerne bei der Neugestaltung Ihres Dachs und installieren zum Beispiel große Flachdachfenster, eine Dachbegrünung oder verwandeln Ihr bisher ungenutztes Flachdach in eine Terrasse.

Vollständige Flachdachsanierung

Nagt der Zahn der Zeit an Ihrem Flachdach? Dann ist eine vollständige Flachdachsanierung oft die sinnvollste Lösung. Denn alte Abdichtungsmaterialien können durch die permanente UV-Strahlung und je nach Immobilie starker Belastung porös werden und Nässe durchlassen. Wir bringen je nach Bedarf die Trage-/Unterkonstruktion, die Wärmedämmung und die Abdichtung Ihres Flachdachs auf den neusten Stand und beraten Sie auch gerne zu den möglichen Förderungen für eine Sanierung.

Referenzen

Ein Blick auf unsere Flachdach-Referenzen

Ob kommunales Gebäude, modernes Wohnquartier, Hotel, Fabrikhalle oder Bungalow – in unseren über 30 Jahren als Dachdecker-Meisterbetrieb haben wir Flachdächer in allen Formen und Größen realisiert. Einige Bilder dieser Projekte möchten wir Ihnen im Folgenden zeigen, damit Sie sich schon vorab ein Bild von der Qualität unserer Arbeit machen können.

Dachdecker Frankfurt
Kundenrezensionen

Was Kunden von uns berichten

Lösungen

Ihr Weg zum perfekten Dach - R&O Dächer

Erleben Sie unseren effizienten und transparenten Serviceprozess, maßgeschneidert für anspruchsvolle Immobilienbesitzer.

1
Kostenlose Beratung & Angebot
Innerhalb von 3 Werktagen
  • Rasche Bearbeitung Ihrer Anfrage (innerhalb von 24 Stunden)
  • Kostenlose Vor-Ort-Beratung in Ihrer Immobilie
  • Präzise Bedarfsanalyse und Besprechung Ihrer Vorstellungen
  • Maßgeschneidertes, transparentes Angebot
2
Projektplanung & Vorbereitung
1-3 Tage nach Auftragserteilung
  • Feinabstimmung aller Details
  • Exakte Zeitplanung
  • Auswahl hochwertiger Materialien
  • Handwerkerteam zusammenstellen
3
Professionelle Durchführung
Dauer: 1-2 Wochen (je nach Projekt)
  • Pünktlicher Projektstart
  • Tägliche Fortschrittsupdates
  • Sorgfalt und Sauberkeit vor Ort
  • Regelmäßige Qualitätskontrollen
4
Abnahme und Nachbetreuung
Letzter Projekttag + 2 Wochen Follow-up
  • Gemeinsame Endabnahme und Qualitätscheck
  • Übergabe aller Dokumente und Pflegehinweise
  • Schnelle Nacharbeit bei Bedarf (innerhalb von 3 Werktagen)
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Steildächern

Sichern Sie sich jetzt Ihren 
exklusiven Beratungstermin!

Exklusives Angebot: Kostenlose Erstberatung
bei Kontaktaufnahme innerhalb der nächsten 48 Stunden!